Innenraum einer Moschee mit großen, geschwungenen Holzsäulen und -decken, islamischer Dekoration an den Wänden und einem betenden Kind auf dem Gebetsteppich.

Vertiefungspakete

Tauche tief mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, in die Weisheit des Islam ein!

Vertiefe dein Wissen und bereichere deine spirituelle Reise mit meinen maßgeschneiderten Vertiefungspaketen. Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und begleite dich mit Herz, Verstand und Tiefgang. Wähle aus folgenden Themenbereichen:

Details zu den einzelnen Paketen findest du unten.

Lass uns gemeinsam deinen Glauben vertiefen! Buche jetzt und entdecke, wie der Islam dein Leben bereichert. 

Die Schöpfung

Familie

  • Gestalte mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, ein starkes Fundament für deine Familie!

    Familie berührt Herz, Verstand und Alltag – persönlich, rechtlich und spirituell. Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich zu einem maßgeschneiderten Vertiefungspaket ein. Wähle vier Themen, die wir in vier Doppelstunden (je 2×45 Min.) intensiv behandeln.

    Zur Auswahl stehen:

    • Verliebt, verlobt, verheiratet

    • Liebe als Rizq’

    • Verbot von Kinderehen & Zwangsehen

    • Ehe mit Nichtmuslimen

    • Muss man Eltern gehorchen?

    • Kindererziehung

    • Umgang & Adoption von Waisen

    • Abtreibung

    • Gewalt in der Familie

    • Scheidungsrecht

    • Weitere Themen auf Anfrage!

    Mit meiner Begleitung verbindest du fundiertes Wissen mit praktischen Ansätzen für ein erfülltes Familienleben. Meine Schülerin Kübra, TV-Moderatin sagt: „Ich habe nach Wissen gesucht und Herz-Nahrung gefunden.“ Unzählige Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam deine Familie stärken! Buche jetzt und entdecke, wie der Islam dein Leben bereichert.

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Roter Shinto Torii-Tor im Wasser mit bewölktem Himmel und Bergen im Hintergrund

Umgang mit Nichtmuslimen

  • Baue mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, Brücken in einer pluralen Welt!

    Wie lebst du deinen Glauben in Freundschaft, Ehe oder Nachbarschaft mit Nichtmuslimen?

    Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich zu einem maßgeschneiderten Vertiefungspaket ein. Wähle vier Themen, die wir in vier Doppelstunden (je 2×45 Min.) mit Herz, Verstand und Tiefgang behandeln.

    Themen im Paket:

    • Freundschaft und Ehe mit Nichtmuslimen

    • Umgang mit Beleidigungen (z. B. Karikaturen über Muhammad (s.a.w.), Kuranverbrennungen)

    • Selbstmordattentate

    • Angriffs- und Verteidigungskriege im Islam

    • Der sogenannte „Islamische Staat“ – Begriff, Ideologie & Realität

    • Tötung von Gefangenen & Sklaverei

    • Apostasie

    • Speisegebote in nichtmuslimischen Gesellschaften

    • Der Glaube an Jesus, Moses und die Bibel im Islam

    • Gnade, Gerechtigkeit, Heil – Kommen auch Nichtmuslime ins Paradies?

    • Weitere Themen auf Anfrage!

    Mit meiner Begleitung klären wir Missverständnisse, beleuchten historische Kontexte und fördern ein friedliches Miteinander. Meine Schülerin Esra, Journalistin, sagt: „Menekşes tiefe theologische Expertise und ihr Blick für historische Zusammenhänge haben meine Perspektive nachhaltig verändert. Für meine eigene gesellschaftliche Arbeit war das ein prägender Impuls.“ Unzählige Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam ein friedliches Miteinander gestalten! Buche jetzt und entdecke, wie der Islam Brücken baut.

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Eine Person steht im Dunkeln, blickt zum Himmel voller Sterne und der Milchstraße bei Nacht.

Leben in Fell, Fels, Farn & fernen Sternen

  • Entdecke mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Schöpfung als geheiligtes Wunder!

    Was bedeutet es, als Khalīfa Verantwortung für Allahs Schöpfung zu tragen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein die Schöpfung mit den Augen des Kurans zu betrachten – voller Staunen, Achtsamkeit und Demut. Denn im kur’anischen Weltbild ist der Mensch nicht das einzige lebendige Wesen. Alles, was Allah erschaffen hat – Tiere, Berge, Dschinn und mehr – lebt, empfindet, denkt und lobpreist Ihn auf seine eigene Weise. Der Kuran durchbricht die Vorstellung, dass nur der Mensch ein handelndes Subjekt sei – vielmehr ist die gesamte Schöpfung lebendig und bedeutungsvoll.

    Tiere besitzen laut Kuran Sprache, Intelligenz, Herzen – sie leben in Gemeinschaften wie wir. Sie verstehen den Menschen, und auch wir sind fähig, ihre Sprachen zu erlernen. Berge werden als empfindsame Wesen beschrieben, die mit einem denkenden Herzen ausgestattet sind und Ehrfurcht (ḥashya) vor Allah empfinden – weil sie Seine Größe erkannt haben.

    Was den Menschen auszeichnet, ist nicht seine Überlegenheit, sondern seine Verantwortung. Als Khalīfa (Statthalter) ist er beauftragt, die Erde zu bewahren – nicht auszubeuten. Und er wird sich am Tag des Jüngsten Gerichts dafür verantworten müssen, wie er mit der Schöpfung umgegangen ist.

    In acht Einheiten à 45 Minuten beleuchten wir:
    • Wie beschreibt der Kuran die Schöpfung (Tiere, Berge, Sterne…)?
    • Welche Haltung soll der Mensch ihr gegenüber einnehmen?
    • Was bedeutet es, dass Wissen im Islam eine Amāna ist – ein anvertrautes Gut, das Verantwortung nach sich zieht, nicht Macht?
    • Wer sind die Geschöpfe, die Allah im Kuran über den Menschen stellt?
    • Gibt es Hinweise auf andere Lebensformen im Universum?
    • Wie ist die geheimnisvolle Reise von Zulqarnain zu verstehen?

    Mit meiner Begleitung lernst du, die Welt nicht länger als bloßen „Rohstoff“ zu sehen, sondern als geheiligte Schöpfung, die Achtung, Fürsorge und Dankbarkeit verdient. Wer so sieht, begegnet allem mit mehr Demut – und beginnt, in allem Zeichen Allahs zu erkennen. Meine Schülerin Emine, Soziologin & Aktivistin, sagt: „Ich habe in diesem Unterricht viel Kraft geschöpft, eine tiefe Liebe zu Allah und seiner Schöpfung neu entdeckt.“ Unzählige Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam die Schöpfung ehren! Buche jetzt und entdecke, wie der Islam dein Weltbild vertieft.

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Kuran

Offenes Buch mit arabischer Schrift, eine Teetasse auf einem bunten Teppich, Perlen und eine weiße Schale auf dem Teppich

Kuranwissenschaften

  • Erforsche mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Tiefen des Kuran!

    Möchtest du die Offenbarung jenseits bloßer Rezitation verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich zu einem maßgeschneiderten Vertiefungspaket ein.

    Kuranwissenschaften (ʿUlūm al-Qurʾān) bilden die Grundlage für ein tiefes Verständnis der Offenbarung – jenseits bloßer Rezitation. In diesem Modul gehen wir den zentralen Fragen zur Entstehung, Struktur und Methodologie des Kuran auf den Grund.

    Wir beginnen mit der Definition des Kuran und klären den Unterschied zum Hadith Qudsi. Anschließend beleuchten wir das Wesen der Offenbarung (Wahy), die Hinabsendung und die Sammlung des Kuran, ebenso wie die Makki- und Madani-Ayat. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Vielfalt der Rezitationsarten (Qirāʾāt) und das Phänomen der sieben Ahruf, das wir kritisch hinterfragen.

    Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen muhkam und mutaschabih. Wir zeigen eine methodologische Herangehensweise, die offenbart, dass der Kuran aus Zwillingsversen besteht – wie ein Netz verwoben, in dem sich Verse gegenseitig spiegeln und erklären.

    Die Offenbarungsanlässe (Asbāb an-Nuzūl), Gleichnisse, Schwüre, Begebenheiten sowie nichtarabische Elemente im Kuran werden ebenso behandelt wie die Frage nach der Anordnung der Suren. Dabei werfen wir auch einen kritischen Blick auf die Lehre der Abrogation (Naskh): Können wirklich Verse durch andere aufgehoben werden? Oder gibt es tiefere, kohärentere Bedeutungszusammenhänge?

    Abschließend setzen wir uns mit der Kuranübersetzung und der Differenz zwischen Tafsīr und Taʾwīl auseinander – zwischen exoterischer und esoterischer Auslegung.

    Mit meiner Begleitung entdeckst du den Kuran als lebendige Quelle der Weisheit. Meine Schülerin Kübra, TV-Moderatorin, sagt: „Was ich aus dem Unterricht mitnehme, sind nicht nur neue Einsichten in den Qur’an, sondern auch Momente der Selbstreflexion, des inneren Friedens – und das Gefühl, nicht allein auf der Suche zu sein.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam die Weisheit des Kuran erschließen! Buche jetzt und entdecke, wie der Islam dein Leben bereichert.

  • 6 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 350
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 290 pro Person

    • 3 Personen: € 260 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Ein älterer Mann mit Bart, Brille und schwarzem Turban, betet im Inneren einer Moschee, gesehen durch eine ornamentale Fensteröffnung.

Chronologischer Tafsir

  • Wachse mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, auf dem Weg der Offenbarung!

    Möchtest du den Kuran so erleben, wie er den Propheten (s) Schritt für Schritt formte? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich zu einem maßgeschneiderten Tafsir-Paket ein.

    In diesem besonderen Paket folgen wir der chronologischen Reihenfolge der Offenbarung – und damit der Art, wie Allah Seinen Gesandten (s) Schritt für Schritt gebildet, gestärkt und vorbereitet hat. Diese Suren zeigen uns: Persönlichkeitsentwicklung im Islam ist ein Weg – von Wissen zu innerer Festigung, über aktives Wirken bis zur Resilienz.

    In zehn Einheiten à 45 Min. analysieren wir zentrale Frühoffenbarungen und fragen: Was will Allah uns dadurch heute lehren?

    Al-ʿAlaq – Wissen als Beginn des Glaubens
    „Lies!“ – Mit dem Aufruf zur Wissensaneignung beginnt der Weg. Die erste Offenbarung macht klar: Jede Beziehung zu Allah beginnt mit Erkenntnis und dem Streben nach Wahrheit.

    Al-Muzzammil – Nachtgebet und Selbstdisziplin
    Nach dem Wissen folgt die Formung der Seele. Das Nachtgebet wird zur Schule der Selbstkontrolle – über Schlaf, Körper und Ego. Hier reift innere Stärke durch stille Hingabe.

    Al-Muddaththir – Vom passiven Ich zum aktiven Wirken
    Der passiv Gute soll aktiv Gutes tun. Aus Rückzug wird Verantwortung. Der Mensch wird aufgerufen, aufzustehen, zu warnen und sich zu reinigen – innerlich wie äußerlich.

    Ad-Duḥā – Trost bei Widerstand
    Wer sich für das Gute einsetzt, erlebt Krisen. Diese Sure spricht die Einsamkeit und den Zweifel an – und schenkt Trost durch Erinnerung an Allahs Nähe, Versorgung und Fürsorge.

    Al-Inshirāḥ – Standhaft bleiben im Widerstand
    Mit dem Engagement kommen Belastung und Gegenwind. Diese Sure verspricht: Mit jeder Erschwernis kommt Erleichterung. Sie lädt dazu ein, Resilienz aus dem Glauben zu schöpfen.

    Mit meiner Begleitung entdeckst du, wie die Frühoffenbarungen deine Persönlichkeitsentwicklung stärken: Erst kommt das Wissen, dann die Umsetzung im Inneren, dann das Wirken im Äußeren – und schließlich die göttliche Stärkung für alle Prüfungen des Lebens. So wurde der Prophet (s) aufgebaut – und so können auch wir unsere Seelen aufrichten. Meine Schülerin Begüm, Juristin, sagt: „Menekşe hat mir nicht nur ein tieferes Verständnis vom Islam ermöglicht, sondern mich erheblich in meiner Spiritualität gestärkt.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam deinen Weg der Offenbarung gehen! Buche jetzt und entdecke, wie der Kuran dein Leben bereichert.

  • 10 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 560
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 460 pro Person

    • 3 Personen: € 410 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Zwei Jungen in weißen traditionellen muslimischen Kleidern und Mützen sitzen auf dem Boden und lesen gemeinsam im Koran, der auf einem Holztisch liegt, vor einem weißen, dekorativen Wandpaneel mit geometrischem Muster.

Tafsir der kurzen Suren

  • Hebe dein Gebet mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, auf eine neue Ebene!

    Möchtest du die kurzen Suren des Kuran, die du am häufigsten im Gebet rezitierst, mit Herz und Verstand verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich zu einem maßgeschneiderten Tafsir-Paket ein. 

    Wähle vier Suren aus Juz ʿAmma (78. Sure an-Naba bis 114. Sure an-Nas), die wir in vier Doppelstunden (je 2×45 Min.) tiefgehend erkunden.

    Mit meiner Begleitung wird dein Gebet lebendiger und herznaher, inspiriert von Allahs Worten: „Nähert euch nicht dem Gebet, solange ihr nicht wisst, was ihr sagt.“ (4:43) Das Gebet (Salāh) ist nicht bloß eine Pflicht, sondern der Miʿrāğ des Gläubigen – der Aufstieg des Herzens zu Allah. Es ist ein intimes Zwiegespräch mit unserem Schöpfer. Wie können wir Ihn wirklich ansprechen, wenn unsere Zunge Worte spricht, die unser Herz nicht versteht?

    Meine Schülerin Kübra, TV-Moderatorin, sagt: „Menekşes Art, die Verse zu erklären, ist tiefgründig, einfühlsam und gleichzeitig unglaublich nahbar. Ihre Worte holen einen ab – nicht nur auf einer intellektuellen Ebene, sondern auch mitten im Herzen. Man merkt, dass sie nicht einfach Wissen vermittelt, sondern selbst mit jedem Vers verbunden ist.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam dein Gebet bereichern! Buche jetzt und entdecke, wie der Kuran dein Herz berührt.

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Prophetenschaft

Blick durch eine offene Tür auf die blauen Kuppeln eines historischen islamischen Gebäudes mit aufwendigem Mosaikmustern an der Fassade.

Hadithwissenschaften

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Weisheit der Prophetenworte!

    Möchtest du die Hadithe des Propheten (s) kritisch und tiefgründig verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die Hadithwissenschaften zu entdecken. 

    In diesem Paket widmen wir uns den Grundlagen und Schlüsselthemen der Hadithwissenschaften. In zwölf Einheiten à 45 Min. erforschen wir folgende Themen:

    Einführung in die Hadithmethodologie
    Was ist ein Hadith? Wie entstand die Hadithwissenschaft? Wir beleuchten den Weg vom ḥabar (Nachricht) zum Hadith, die Entstehung der Überlieferungsketten und grundlegende Begriffe wie isnad und matn.

    Die Bedeutung der Sunna
    Was genau ist die Sunna? Wir klären den Unterschied zwischen wahy gair matluw (offenbarte, aber nicht rezitierte Offenbarung) und der gelebten Praxis des Propheten – und ihre Stellung zum Qur’an.

    Der Umgang mit ahad-Hadithen
    Wie werden ahad-Hadithe bewertet? Wir analysieren die unterschiedlichen Herangehensweisen der Ahl al-Ra’y und Ahl al-Hadith und fragen: Wann sind ahad-Hadithe in Fiqh oder Kalam überhaupt zulässig?

    Hadith, Qur’an und Abrogation
    Können Hadithe den Qur’an aufheben? Wir beleuchten das Konzept von Naskh (Abrogation) im Qur’an und in der Hadithliteratur – und klären, was dies für die Rechtsanwendung bedeutet.

    Echtheit und Fälschung
    Gibt es erfundene Hadithe? Was ist ein mutawatir-Hadith und wie unterscheidet er sich vom ahad-Hadith? Wir sprechen über Authentizität, Überprüfungskriterien und berühmte Hadithsammlungen.

    Hadithe, Frauenbild & kritische Fragen
    Wie gehen wir mit frauenfeindlich wirkenden Hadithen um? Welche Methoden helfen bei der Kontextualisierung und wie erkennen wir kulturell geprägte Aussagen?

    Zielgruppe:
    Dieser Kurs richtet sich an alle, die Hadithe nicht nur lernen, sondern verstehen und einordnen wollen – mit offenem Blick, fundierter Methodik und Raum für Fragen.

    Mit meiner Begleitung werden die Hadithe zu lebendigen Wegweisern. Meine Schülerin Büşra, Juristin & Regierungsrätin, sagt:„Ich kann diesen Unterricht wirklich von ganzem Herzen weiterempfehlen. Für jeden, der sich ernsthaft mit dem Islam auseinandersetzen möchte und dabei Wert auf Authentizität, Tiefe und persönliche Begleitung legt, ist das eine echte Bereicherung.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam die Hadithe verstehen! Buche jetzt dein Paket!

  • 12 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 675
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 555 pro Person

    • 3 Personen: € 495 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Drei verschiedene Kuppeln auf Gebäuden, eine grüne hohe mit goldener Spitze, eine silberne und eine kleinere goldene mit dekorativen Akzenten.

Sira - Das Leben des Propheten (s)

  • Tauche mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, in das Leben des Propheten (s) ein!

    Möchtest du den Propheten Muhammad (s) als Vorbild für dein Leben entdecken? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die Sira als Quelle spiritueller und ethischer Weisheit zu erkunden. Wähle einen Themenschwerpunkt, die wir mit Herz, Verstand und Tiefgang behandeln:

    • Licht in der Finsternis – Die Zeit der Dschāhilīyya

    • Al Amin – Muhammads (s) Leben vor der Offenbarung

    • Die Botschaft erwacht in Mekka – Erste Offenbarungen und der Aufbruch einer Gemeinschaft

    • Hiǧra nach Medina – Der Weg zu einer prophetischen Gesellschaft

    Mit meiner Begleitung lernst du, nicht nur die wichtigsten Stationen der Sira kennenzulernen, sondern auch zu verstehen, welche Lehren man aus den einzelnen Begebenheiten ziehen kann – und wie du sie auf dein eigenes Leben in der heutigen Zeit übertragen kannst. Du lernst, den Propheten (s) in all seinen Rollen zu begreifen – und zu erkennen, wie seine Haltung und sein Handeln dir Orientierung in deinen eigenen Lebenslagen geben können.

    Meine Schülerin Nilgün, Filmemacherin, sagt: „Durch ihren Unterricht und ihre eigene Liebe zu unserem Propheten (Friede sei mit ihm), habe ich ihn als Menschen sehen gelernt und eine tiefe Liebe, Nähe und Ehrfurcht für ihn und seine menschlichen und prophetischen Leistungen entwickelt, als die Tradierungen des Patriarchats und der verknöcherten Tradition zwischen uns gelüftet wurden.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam das Vorbild des Propheten (s) lebendig machen! Buche jetzt dein Paket!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Blick auf die goldene Kuppel und bunte Mosaikfassade der Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem gegen blauen Himmel.

Prophets - your personal coaches

  • Lass dich durch mich, Dr. Menekşe Çıtak, von den Propheten inspirieren!

    Möchtest du die 25 Propheten des Kuran als Modelle für deine Persönlichkeitsentwicklung entdecken? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und verbinde islamische Weisheit mit moderner Psychologie. Wähle vier Propheten, die wir mit Herz, Verstand und Tiefgang erkunden.

    • Adem (as): Statthalterschaft und Reue

    • Idris (as): Wissen und Raumfahrt

    • Nuh (as): Standhaftigkeit und Vertrauen in Allah

    • Hud (as): Höhepunkt der Zivilisation

    • Salih (as): Tierschutz

    • İbrahim (as): Freundschaft mit Allah

    • Lut (as): Verteidigung von Werten gegen gesellschaftlichen Verfall.

    • Ishak (as): Dankbarkeit

    • Yakub (as): Geduld in Leid

    • Yusuf (as): Vergebung trotz Verrat und weise Führung im Erfolg

    • Eyyub (as): Prüfungen mit Krankheit

    • Schuayb (as): Rhetorik

    • Musa (as): Unterschätzung des Potentials und Allahs Führung.

    • Harun (as): Unterstützung und Loyalität als treuer Begleiter

    • Dawud (as): Vom Diener Gottes zum Anführer der Schöpfung

    • Sulaiman (as): Der größte Herrscher

    • Ilyas (as): Unerschütterliche Verkündigung gegen Götzendienst

    • Elyesa (as): Kontinuität – Fortführung der prophetischen Mission mit Hingabe.

    • Yunus (as): Hoffnungslosigkeit

    • Zekeriya/Zulkifl (as): Der Gärtner Allahs

    • Maryam (as): Die Kriegerin Allahs

    • Yahya (as): Der Unsterbliche

    • İsa (as): Das Wort Gottes

    • Muhammed (saw): Die Vollendung – Vorbild in allen Lebenslagen durch Gnade und Führung.

    Jeder Prophet steht für einen bestimmten Charaktertyp, ein Temperament und einen individuellen Lern- und Kommunikationsstil. Ob impulsiv wie Musa (a.s.), sanft wie Isa (a.s.) oder visionär wie Ibrahim (a.s.) – wir lernen, wie die Propheten als Vorbilder dienen können, um unser eigenes Wesen zu verstehen und zu entfalten. 

    Mit meiner Begleitung lernst du, deine Stärken bewusst zu leben, deine Schwächen zu transformieren und deinen persönlichen Weg im Glauben authentisch zu gestalten. Meine Schülerin Emine, Soziologin & Aktivistin, sagt: „Seit rund 16 Jahren bin ich politisch aktiv – getrieben von einem tiefen Gerechtigkeitssinn und Wut über Ungerechtigkeit. Menekşes Herangehensweise hat mir geholfen, Allah und sein Menschenbild, seine Definitionen und Lehren – besonders in den Prophetengeschichten – ins Zentrum dieser inneren Motivation zu rücken.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam deinen inneren Kompass schärfen! Buche jetzt dein Paket!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Geschichte

Innenansicht der Hagia Sophia mit einer großen runden schwarzen Medaille mit goldener arabischer Kalligraphie, umgeben von bemalter Mauer und Säulen, mehreren Besuchern und Kronleuchtern.

Islamische Geschichte - Die ersten vier Kalifen

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, das Vermächtnis der ersten vier Kalifen!

    Möchtest du die Führung von Abū Bakr, ʿUmar, ʿUthmān oder ʿAlī (r) als Vorbild für dein Leben entdecken? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die Geschichte der ersten Kalifen zu erkunden. Wähle einen der vier Kalifen und wir analysieren die wichtigen Ereignisse ihres Lebens und die Auswirkungen ihrer Führung auf die islamische Gemeinschaft und die Entstehung des islamischen Rechts.

    Was dich im Kurs erwartet:

    • Wie prägten die Kalifen die junge muslimische Gemeinschaft?

    • Wir betrachten, wie Meinungsverschiedenheiten und Konflikte am Ende zu der Entstehung der verschiedenen Rechtsschulen sowie Kalāmschulen führten.

    • Der Kurs beleuchtet nicht nur die Vorzüge der Sahaba als Vorbilder, sondern auch ihre menschlichen Fehler. Wir lernen von ihren Schwächen und reflektieren, wie diese uns wertvolle Lektionen für unser eigenes Leben geben können.

    Mit meiner Begleitung lernst du, ihre Stärken und Fehler auf die spannendste Art auf dein Leben zu übertragen. Meine Schülerin Nilgün sagt: „Ich bin Filmemacherin und der Dars war besser als Filme Schauen oder Videospiele spielen.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam die Kalifen als Vorbilder entdecken! Buche jetzt dein Paket!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Drei Holzsitzbänke vor Wand mit arabischer Kalligrafie und geometrischem Fliesenmuster in marokkanischer Stil.

Islamische Geschichte - Ummayaden, Andalus & Abbasiden

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Epochen islamischer Geschichte!

    Möchtest du die Umayyaden, das goldene Zeitalter von al-Andalus und das intellektuelle Erbe der Abbasiden kritisch verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, Geschichte als Verantwortung zu entdecken. Wähle eine Epoche, die wir mit Herz, Verstand und Tiefgang analysieren.

    Wir fragen:

    • Wie wurde die Schūrā des Propheten ﷺ in eine Monarchie umgewandelt?
    • Inwiefern prägten Machtverhältnisse die Formulierung und Kanonisierung islamischen Rechts?
    • Welche theologischen Schulen wurden gefördert – und welche marginalisiert?
    • Wie beeinflusste die politische Bühne die Art und Weise, wie Hadithe gesammelt und bewertet wurden?

    Mit meiner Begleitung lernst du, neben der kritischen Auseinandersetzung auch die zivilisatorischen Leistungen dieser Epochen zu würdigen: das Bayt al-Ḥikma (Haus der Weisheit), das geistige Klima von Córdoba, die Übersetzungsbewegungen, der interreligiöse Austausch – und den nachhaltigen Einfluss auf die europäische Aufklärung. Dieses Paket lädt ein, Geschichte nicht als Nostalgie, sondern als Verantwortung zu verstehen. Nur wer kritisch versteht, kann aus ihr lernen.

    Meine Schülerin Merve, Erzieherin, sagt: „Da ich 57 Jahre alt bin, habe ich bei einigen Gelehrten Unterricht erhalten. Ich bin mit Vorwissen in den Unterricht gekommen. Musste feststellen wieviel Wissen mir noch fehlte. Keine meiner bisherigen Lehrer haben annähernd so viel Wissen wie Frau Citak.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam aus der Geschichte lernen!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Innenansicht einer islamischen Moschee mit kunstvoll dekorierten Wänden, Decke und Kuppel, samt arabischer Kalligraphie-Reliefs.

Islamische Geschichte - Seldschuken & Osmanen

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Epochen der Seldschuken und Osmanen!

    Möchtest du die heutige Zerspaltung der Umma kritisch verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die Seldschuken oder Osmanen zu analysieren. Wähle eine Epoche, die wir mit Herz, Verstand und Tiefgang erkunden.

    Mit dem Aufstieg der Osmanen wurde das lange vorherrschende Prinzip, dass die Führung der Umma „aus dem Stamm der Quraisch“ stammen müsse, durchbrochen. Die arabische Dominanz zerbrach, und mit den türkisch geprägten Reichen entstand ein neuer politischer und kultureller Islam, der stärker vom Persischen, Zentralasiatischen und Militärischen geprägt war.

    Die Osmanen erklärten die hanafitische Rechtsschule zur Staatsdoktrin und etablierten damit einen zentralisierten sunnitischen Islam, der sich nicht nur gegen äußere Feinde, sondern auch gegen innerislamische Strömungen richtete – insbesondere gegen den Vormarsch der Schiiten im Iran (z.B. unter den Safawiden). Ihre Machtergreifung hinterließ Spuren in der Einheit der Umma: Während sie nach außen das Banner des Islams trugen, wurden im Inneren konfessionelle Grenzen verhärtet.

    Im Kontrast dazu unterscheiden sich die Osmanen – trotz imperialer Struktur – fundamental von den späteren Kolonialmächten: Sie sahen sich nicht als äußere Besatzer, sondern als Teil der islamischen Geschichte. Ihr Staat war panislamisch, nicht extraktiv. Verwaltung, Sprache, Bildung und Recht waren islamisch legitimiert, nicht durch westliche Interessen oder ökonomische Ausbeutung motiviert.

    Und dennoch: Ihre Expansion nach Europa, die Eroberung Istanbuls, das Ende des Byzantinischen Reiches und ihre Jahrhunderte währende Präsenz in Südosteuropa hatten massive globale Auswirkungen – bis hinein in die Neuzeit.

    Mit meiner Begleitung lernst du, Geschichte nicht nur zu lesen – sondern in ihr die Fragen unserer Zeit zu erkennen.

    Meine Schülerin Büşra, Regierungsrätin, sagt: „Es war für mich viel mehr als nur Unterricht – es war eine Reise zu echtem, fundiertem Wissen, begleitet von einer Dozentin, die mit ganzem Herzen dabei war.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit verändert Perspektiven.

    Lass uns gemeinsam Geschichte als Verantwortung verstehen! Buche jetzt dein Paket! 

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Iman

Detailaufnahme der kunstvollen Kuppel mit geometrischen Mustern und blauen, violetten, goldenen Verzierungen

Kalam

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Welt des islamischen Kalām!

    Möchtest du die Muʿtazila, Aschʿarīya oder Māturīdīya kritisch verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die systematische Theologie des Islams, die sich mit der Beziehung zwischen Verstand, Offenbarung und Glaubenswahrheiten beschäftigt, zu entdecken. Wähle eine Schule, die wir mit Herz, Verstand und Tiefgang analysieren.

    Mit meiner Begleitung erkennst du, nicht nur zu erfahren, was diese Strömungen glaubten, sondern vor allem warum – und was ihre Theologie mit der Geschichte, Politik und den geistigen Strömungen ihrer Zeit zu tun hatte.

    Denn viele dieser theologischen Unterschiede entstanden nicht nur durch religiöse Überzeugung, sondern oft im Spannungsfeld von Machtverhältnissen, politischen Umbrüchen und dem Einfluss anderer Denktraditionen, z. B. griechischer Philosophie oder christlicher Theologie.

    Ein Beispiel: Die Muʿtazila gilt in vielen muslimischen Diskursen heute als „verwerflich“ oder „irregeleitet". Doch war sie wirklich so gefährlich – oder wird sie nur deshalb so dargestellt, weil die Bücher, die unser Bild von ihr prägen, in einer Zeit entstanden sind, in der die Aschʿarīya politisch dominant war?

    Inhalte:
    • Entstehung & Entwicklung der jeweiligen Schule
    • Theologische Kernthemen (Gottesattribute, Vernunft vs. Offenbarung, freier Wille)
    • Politisch-historische Hintergründe
    • Bedeutung für die heutige Umma

    Dieses Paket richtet sich an alle, die bereit sind, tiefer zu blicken – hinter die Dogmen, hinein in die Denkgeschichte des Islam. Es lädt ein, alte Kontroversen neu zu durchdenken und die Vielfalt islamischer Theologie zu würdigen.

    Meine Schülerin Büşra, Juristin, sagt: „Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Engagement und Hingabe in jede einzelne Unterrichtsstunde geflossen ist. Man hat gespürt, dass es nicht einfach nur um das Weitergeben von Wissen ging – sondern darum, den Islam mit Herz, Verstand und Tiefe zu vermitteln.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam die Denkgeschichte des Islam erkunden! Buche jetzt dein Paket!

  • 4 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 225
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 185 pro Person

    • 3 Personen: € 165 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Blick durch ein Tor auf das Taj Mahal, mit einer Silhouette einer stehenden Person im Vordergrund und einigen Menschen am Fuße des Bauwerks.

Aqida

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Säulen des islamischen Glaubens!

    Möchtest du die sechs Säulen des Iman tiefgründig verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, deinen Glauben mit Herz, Verstand und Tiefgang zu vertiefen. 

    Mit meiner Begleitung lernst du:

    1. Iman an Allah

    Wer ist Allah? Wir betrachten Seine Namen und Eigenschaften, den Tauhid und die Bedeutung eines gefestigten Gottesbildes im Alltag.

    2. Iman an die Engel
    Was sind Engel und welche Aufgaben erfüllen sie? Wir behandeln auch das Thema Dschinn: ihre Natur, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Engeln und ihre Rolle im Islam.

    3. Iman an die Bücher
    Der Qur'an bestätigt die Tora, das Evangelium und andere frühere Schriften. Wir sprechen über diese Kontinuität der Offenbarung und was das heute – auch im interreligiösen Dialog – bedeutet.

    4. Iman an die Propheten
    Wer waren die Gesandten Gottes? Mit Muhammad ﷺ endet das Prophetentum. Was bedeutet das für uns? Wir sprechen über unsere Verantwortung, in ihren Fußstapfen zu gehen.

    5. Iman an die Ahira (Jenseits)
    Was geschieht nach dem Tod? Neben klassischen Themen wie dem Jüngsten Gericht diskutieren wir auch: Können Nichtmuslime ins Paradies gelangen?

    6. Iman an Qada und Qadar
    Wie vereinbart sich göttliche Vorherbestimmung mit freiem Willen? Wir sprechen über Verantwortung, Theodizee und die Frage: Warum lässt Allah Leid zu?

    Meine Schülerin Emine, Aktivistin, sagt: „Für Menschen, deren Verständnis des Deens über gottesdienstliche Handlungen hinausgeht – für jene, die den Islam als Lebensweg und als kontinuierliche Persönlichkeitsentwicklung begreifen – ist dieser Unterricht genau richtig. Wer mit Herz und Verstand das Zusammenspiel von Diesseits und Jenseits tiefer durchdringen will, ist hier an der richtigen Adresse.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam deinen Glauben in Gewissheit verwandeln! Buche jetzt dein Paket!

  • 12 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 675
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 555 pro Person

    • 3 Personen: € 495 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Innenraum eines islamischen Moschees mit kunstvoll bemaltem, verzierten Kuppeldach, Säulen in Fließmuster, Teppichboden und zwei Männern, einer sitzt und der andere steht.

Esma ul Husna

  • Tauche mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, in die Esmāʾ ul-Ḥusnā ein!

    Möchtest du die 99 Namen Allahs als Quelle spiritueller Orientierung, seelischer Heilung und praktischer Lebenshilfe entdecken? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juriistin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die göttlichen Namen mit Herz, Verstand und Tiefgang zu erkunden. 

    In der ersten Doppelstunde bekommst du eine fundierte Einführung in die Bedeutung, Struktur und Weisheit hinter den 99 Namen. Gemeinsam gehen wir alle Namen in Kurzform durch, um ein erstes Gefühl für ihre Tiefe und Vielfältigkeit zu entwickeln. Auf dieser Grundlage wählst du anschließend drei Namen aus, die dich besonders ansprechen oder in deiner aktuellen Lebenssituation berühren – und genau diese behandeln wir in den folgenden drei Sitzungen im Detail. Jeder Name wird in einer separaten 1,5-stündigen Einheit thematisiert: seine sprachliche Bedeutung, seine theologischen Dimensionen, und vor allem – was er für dein Leben heute bedeuten kann.

    Mit meiner Begleitung wirst du folgendes mitnehmen: 

    • Ein tiefes Verständnis für Allahs Namen – nicht nur auf theologischer Ebene, sondern als innere Orientierung für dein Herz und deinen Alltag.

    • Praktische Impulse, wie du deine Duʿāʾ (Bittgebete) bewusster, zielgerichteter und wirksamer gestalten kannst.

    • Neue Perspektiven auf die Schöpfung, auf deine Lebensaufgaben und auf dich selbst – inspiriert durch die göttlichen Eigenschaften.

    • Eine tiefere, persönlichere Beziehung zu Allah – getragen von Liebe, Vertrauen und Erkenntnis.

    Warum Esma ul-Husna?

    Die Namen Allahs sind mehr als eine Liste – sie sind ein Spiegel, der uns zeigt, wer Allah ist, aber auch, wer wir sind und wer wir werden können. Sie geben Halt in schwierigen Zeiten, Orientierung in Entscheidungsphasen und Tiefe im spirituellen Leben. Ob in Momenten von Ungerechtigkeit, Krankheit oder Unsicherheit – die Namen Allahs helfen uns, den Blick zu heben und das Leben aus einer göttlichen Perspektive zu betrachten.

    Meine Schülerin Nilgün, Filmemacherin, sagt: „Menekşe hat in mir meine endlose Liebe und meinen Glauben zu unserem Schöpfer wieder voll hergestellt und mit ihren Übungen zu den Asmaa ul Husna sogar noch vertieft!“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam deine Beziehung zu Allah vertiefen! Buche jetzt dein Paket!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Recht

Der bekannte schwarze Koran, ein heiliges islamisches Buch, mit goldenen Verzierungen und kalligrafischen Schriftzeichen an einem klaren blauen Himmel.

Fiqh ul Ibadat

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Tiefe der gottesdienstlichen Handlungen!

    Möchtest du die spirituelle Weisheit von Salat, Zakat und Hadsch verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die transformative Kraft der ʿIbādāt im Inneren des Menschen und im Miteinander zu entdecken. 

    In zehn Einheiten à 45 Min. nähern wir uns dem inneren Kern dieser Taten – bewusst, tiefgründig und lebensnah.

    Einheit 1 & 2: Salat – Das Gebet als innere Verbindung
    Das Gebet als tägliche Rückkehr zu Allah: Wir erkunden seine Rolle für Achtsamkeit, Demut, Selbstdisziplin und spirituelle Ausrichtung.

    Einheit 3 & 4: Sawm – Fasten als Schule des Herzens
    Fasten als mehr als nur Verzicht: eine Übung in Selbstbeherrschung, Barmherzigkeit und innerer Reinigung – mit Wirkung auf Körper, Geist und Charakter.

    Einheit 5 & 6: Zakat – Reinigung durch Geben
    Was macht Besitz mit dem Herzen – und was das Teilen? Wir reflektieren, wie Zakat das soziale Gewissen stärkt und uns lehrt, Verantwortung zu übernehmen.

    Einheit 7 & 8: Hadsch – Die Pilgerfahrt zur Einheit
    Die Hadsch als Sinnbild für Hingabe, Loslösung, universelle Gleichheit und die Suche nach Vergebung – eine spirituelle Neuausrichtung.

    Einheit 9 & 10: Amr bil Maʿruf wa Nahy ʿanil Munkar
    Gutes gebieten, Schlechtes vermeiden – aber wie mit Weisheit und Maß? Wir sprechen über ethisches Engagement, Zivilcourage und persönliche Verantwortung im Heute.

    Mit meiner Begleitung wirst du eine tiefere Beziehung zu Allah, ein reflektiertes Verständnis der religiösen Handlungen – und gelebte Spiritualität im Alltag erleben.

    Meine Schülerin Emine, Aktivistin, sagt: „Für Menschen, deren Verständnis des Deens über gottesdienstliche Handlungen hinausgeht – für jene, die den Islam als Lebensweg und als kontinuierliche Persönlichkeitsentwicklung begreifen – ist dieser Unterricht genau richtig. Wer mit Herz und Verstand das Zusammenspiel von Diesseits und Jenseits tiefer durchdringen will, ist hier an der richtigen Adresse.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam Allah näher kommen! Buche jetzt dein Paket!

  • 10 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 560
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 460 pro Person

    • 3 Personen: € 410 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Blick in eine historische Moschee mit gewundenen Steinpfeilern, hohen Bögen und buntem Mosaikdekor an der Decke.

Innerislamische Rechtsvergleichung

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Welt der islamischen Rechtsschulen!

    Möchtest du die Vielfalt der madhāhib und ihre Weisheit verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, die Hanafi-, Maliki-, Shafi‘i- und Hanbali-Schulen zu entdecken. 

    In diesem Kurs zur innerislamischen Rechtsvergleichung tauchen wir in acht aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten à 45 Min. tief in die Welt der islamischen Rechtsschulen ein. Gemeinsam analysieren wir nicht nur die historische Entstehung der madhāhib (Hanafi, Maliki, Shafi‘i, Hanbali), sondern auch die Rechtsmethodologie (uṣūl al-fiqh) und die dahinterstehende Rechtsphilosophie (maqāṣid al-sharīʿa) – also die höheren Ziele der Scharia und ihre ethischen Grundlagen.

    Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Meinungsverschiedenheiten: Wie entstehen unterschiedliche Rechtsansichten (ikhtilāf)? Und wie können sie im Sinne von Toleranz und Einheit konstruktiv gelebt werden? Zudem beleuchten wir, wie regionale und kulturelle Kontexte die Entwicklung und Anwendung islamischen Rechts beeinflusst haben – und was das für Muslim:innen heute weltweit bedeutet.

    Mit meiner Begleitung nimmst du mit: 

    Ein fundiertes Verständnis für die Vielfalt und Tiefe der islamischen Rechtswissenschaft, Einblicke in die Prinzipien, Denkweisen und Zielsetzungen der verschiedenen Rechtsschulen sowie die Fähigkeit, juristische Fragestellungen differenziert und respektvoll zu beurteilen – mit Relevanz für deinen persönlichen und gesellschaftlichen Alltag.

    Meine Schülerin Nilgün, Filmemacherin, sagt: „Menekşe hat in ihrem Dars immer Raum für Fehler, Diskurs und Meinungsverschiedenheit gelassen, was ich von Anfang an sehr geschätzt habe, da ich blinde Hörigkeit und Rechtschulenborniertheit leider nicht annehmen kann. Dennoch oder gerade deshalb habe ich bei ihr die wissenschaftlich fundierteste Lehre gefunden.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam die Weisheit der Rechtsschulen entdecken! Buche jetzt dein Paket!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.

Moderne Moschee mit großen Glasfenstern und Minaretten, umgeben von Bäumen ohne Blätter, bei blauem Himmel.

Rechtsvergleichung: Deutsch & Islamisch

  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Brücke zwischen zwei Rechtssystemen!

    Möchtest du deutsches und islamisches Recht vergleichend verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, beide Systeme differenziert zu erkunden. 

    Dein Thema, deine Wahl:

    Du hast die Möglichkeit, ein Thema zu wählen, das du im Hinblick auf deutsches und islamisches Recht vertieft vergleichen möchtest. Mögliche Themen sind zum Beispiel:

    -> Erbrecht: Die Analyse der Erbfolge und Testierfreiheit sowie die Rolle von Frauen und nichtmuslimischen Erben.

    -> Verfassungsrecht & Staatsverständnis: Ein Vergleich der Grundrechte, Religionsfreiheit, der Scharia und der Menschenwürde.

    -> Zivilrechtliche Fragestellungen: Eheverträge, Scheidung und Unterhaltspflichten – wie werden familiäre und vertragliche Beziehungen geregelt?

    -> Weitere Themen auf Anfrage!

    Dein gewähltes Thema wird in 8 Unterrichtseinheiten vertieft behandelt.

    Mit meiner Begleitung wirst du lernen, rechtliche Fragen differenziert zu betrachten, Vorurteile zu hinterfragen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede sachlich einzuordnen. Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen und bietet eine Brücke zwischen zwei Rechtssystemen.

    Meine Schülerin Büsra, Regierungsrätin, sagt: „Ich konnte mir in dieser Zeit so viel Wissen aneignen – und vor allem das richtige Wissen, auf einer soliden, wissenschaftlich fundierten Basis. Für mich war das eine der wertvollsten Erfahrungen überhaupt. Ich habe nicht nur gelernt, sondern bin gewachsen – im Verstehen, im Glauben, im Herzen.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam Rechtssysteme verbinden! Buche jetzt dein Paket!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.