Buche jetzt dein Paket “Islamische Geschichte - Die ersten vier Kalifen”

Innenraum einer historischen Moschee mit detailliertem Mosaikdekor, schwarzen und goldenen Kalligraphie-Schildern, Marmorsäulen und begehbaren Galerien, volle Gebetshalle mit Menschen. Großes Kalligraphieschild mit arabischer Schrift.
  • Islamische Geschichte – Die ersten vier Kalifen: Führung, Wandel und Vermächtnis

    In diesem Kurs befassen wir uns mit den ersten vier rechtgeleiteten Kalifen – Abū Bakr, ʿUmar, ʿUthmān und ʿAlī (r). Du kannst einen dieser Kalifen wählen, dessen Leben wir über 8 Einheiten vertieft behandeln werden. Dabei analysieren wir die wichtigen Ereignisse ihres Lebens und die Auswirkungen ihrer Führung auf die islamische Gemeinschaft und die Entstehung des islamischen Rechts.

    Was dich im Kurs erwartet:

    • Wie prägten die Kalifen die junge muslimische Gemeinschaft?

    • Wir betrachten, wie Meinungsverschiedenheiten und Konflikte am Ende zu der Entstehung der verschiedenen Rechtsschulen sowie Kalāmschulen führten.

    • Der Kurs beleuchtet nicht nur die Vorzüge der Sahaba als Vorbilder, sondern auch ihre menschlichen Fehler. Wir lernen von ihren Schwächen und reflektieren, wie diese uns wertvolle Lektionen für unser eigenes Leben geben können.

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • € 450