Who am I

Foto der Referentin.

Über mich

Dr. Menekşe Çıtak – Juristin, Theologin und Brückenbauerin

Ich bin Dr. Menekşe Çıtak – Juristin, islamische Theologin und Referentin mit über 20 Jahren Erfahrung in Lehre, Forschung und Bildungsarbeit. Mit meiner einzigartigen Kombination aus juristischer Expertise, fundiertem Wissen in Islamischer Theologie sowie jahrelanger Erfahrung in Bildung und Dialog mache ich komplexe Themen lebendig – mit Herz, Verstand und Tiefgang.

Ich arbeite an der Schnittstelle von deutschem und islamischem Recht und biete fundierte, interdisziplinäre Einblicke in gesellschaftlich relevante Themen – von Genderfragen und Familienrecht bis hin zu Straf- und Verfassungsrecht.

Mein Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, das „denkende Herzen“ bewegt und zu positivem Handeln inspiriert, wie meine Schülerin Emine, Soziologin & Aktivistin, sagt: „Ich fühlte mich wie eine kleine Entdeckerin auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis Allahs – ein Weg, der mich an Ibrahim (a.s.) erinnert hat. Ein Weg, der den Verstand ehrt, das Herz festigt und den Standpunkt klärt.“ Unzählige begeisterte Schüler:innen, die meinen Vorträgen stundenlang gebannt folgten, bestätigen: Mein Unterricht verändert Leben! Wie es bei meiner Schülerin Kübra, TV-Moderatorin, der Fall war. In einer Phase innerer Unruhe, in dem sie ihren Glauben hinterfragt hat, sagt sie: „Genau in dieser Zeit hat mich der Unterricht auf eine Weise aufgefangen, die ich nicht erwartet hatte. Er wurde zu einem Ankerpunkt – leise, klar und wohltuend echt.”

Willst du auch diesen Weg mit mir gehen? Dann buche eine kostenlose Schnupperstunde und entdecke, wie der Islam dein Leben verändert!

Mein Werdegang & meine Expertise

    • Rechtswissenschaften, Universität Bielefeld

    • Rechtsreferendariat, Landgericht Bielefeld

    • Islamologie, Islamologisches Institut, Berlin & Köln

    • Islamische Theologie, SUSEM, Istanbul

    • Islamische Geschichte & islamisches Recht, Hitit Universität, Türkei

    • Promotion im islamischen Strafrecht, Hitit Universität (TR) & Universität Münster (DE)

    • Habilitation im Verfassungsrecht, aktuell in Deutschland

  • Ich forsche und lehre zu rechtsvergleichenden Themen mit Fokus auf gesellschaftlich relevante Fragen:

    • Familienrecht, Erbrecht

    • Strafrecht, Völkerrecht

    • Verfassungsrecht, Grundrechte, Demokratie & gesellschaftlicher Wandel

    • Islamisches Recht & Islamische Theologie

    • Antimuslimischer Rassismus & Extremismusprävention

    • Genderstudien

    👉 Stipendiatin der AIWG (Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft) im Bereich Familienrecht
    👉 Referentin in der Extremismusprävention

    • Jugendleiterin (mit Ausbildung in Vlotho): Langjährige Erfahrung in der Jugend- und Bildungsarbeit

    • Workshops & Vorträge zu Themen wie Diversität, Antidiskriminierung, religiöser Bildung und Rechtspluralismus

    • Interkulturelle Projekte in Kooperation mit Bildungseinrichtungen und NGOs

  • Als freischaffende Künstlerin arbeite ich mit traditionellen und modernen Techniken, inspiriert von Spiritualität, Kultur und Geschichte.

    Künstlerische Schwerpunkte:

    • Ebru

    • Hüsn-i Hat (insbesondere Islamische zoomorphe Kalligraphie)

    • Schattenmalerei

    • Portraitzeichnungen

    Ich entwickle eigene Konzepte und kombiniere klassische Techniken mit zeitgenössischem Ausdruck.

  • Seit vielen Jahren engagiere ich mich aktiv im Tierschutz:

    • Versorgung & Pflege streunender Tiere

    • Vermittlung von Pflege- und Endstellen

    • Aushilfe in Tierheimen

    • Sachkundenachweis für große und gefährliche Hunde​​​

Warum mein Unterricht?

Mit meinen Kursen, Vorträgen und Workshops begleite ich dich, deinen Glauben zu vertiefen, deinen Verstand zu schärfen und eine aktive Gestalter:in deines Lebens zu werden. Ob du gerade beginnst oder schon fortgeschritten bist, ob online oder vor Ort – ich passe meine Angebote an deine Bedürfnisse an.

Was dich erwartet:

  • Maßgeschneiderte Einzelsitzungen & Gruppenworkshops

  • Verständliche & praxisnahe Erklärungen komplexer Rechts- und Theologiethemen

  • Interaktive Lehrmethoden für nachhaltiges Lernen

  • Interkulturelle & interdisziplinäre Perspektiven, die Weitblick schaffen

  • Ob Studierende, Fachkraft oder einfach Wissbegierige*r – ich unterstütze dich dabei, dein Wissen gezielt zu erweitern und ein tiefes Verständnis für die Verbindung von Recht, Gesellschaft und Ethik zu entwickeln.

📩 Buche jetzt deine individuelle Online-Unterrichtseinheit – ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Die Daru'l-Arqam Akademie

Gestalte mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, den Wandel – Schritt für Schritt, Herz für Herz!

Inspiriert vom historischen Daru’l-Arqam – dem Haus, an dem der Prophet Muhammad ﷺ seine erste Kerngruppe bildete – habe ich, Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, die Daru’l-Arqam Akademie gegründet.

Sie ist ein Lernort, an dem Menschen nicht nur Wissen erwerben, sondern innerlich reifen. Aus passiv guten Menschen sollen aktiv verantwortungsvolle Gestalter:innen werden – in Familie, Gesellschaft und darüber hinaus.

  • Inspiriert vom Daru'l-Arqam – dem Ursprung des islamischen Wandels

    Die Daru'l-Arqam Akademie ist mehr als ein Bildungsangebot – sie ist eine bewusste Anlehnung an einen der bedeutungsvollsten Orte der islamischen Geschichte: das Daru'l-Arqam, das Haus von Al-Arqam ibn Abi al-Arqam in Mekka.

    Dort – verborgen vor den Augen der feindseligen mekkanischen Gesellschaft – versammelte der Prophet Muhammad ﷺ seine ersten Gefährten. Es war der Ort, an dem der Islam zu einer inneren Kraft wurde. Wo aus Zuhörern Überzeugte wurden. Wo Glaube durch Wissen, Charakterbildung und Gemeinschaft zu einem lebendigen Wandel führte. Der Prophet formte dort eine Kerngruppe – Menschen, die bereit waren, nicht nur passiv gut zu sein, sondern aktiv Gutes zu tun.

    Diese Gruppe wurde zum Fundament einer neuen Zivilisation. Denn: Allah hat niemals Massen von vorbildhaften Menschen auf einmal gesendet, um eine Gesellschaft umzugestalten – sondern einen einzigen Propheten, um die ganze Welt zu verändern. Doch um gesellschaftlichen Wandel zu tragen, brauchte selbst dieser Prophet eine kleine, feste Gemeinschaft – eine Keimzelle für Veränderung. Wie die Gefährten Muhammads oder die Jünger Jesu.

    Die Daru'l-Arqam Akademie knüpft genau hier an.

    Meine Vision ist es, wieder solche Kerngruppen entstehen zu lassen: Räume der Bildung, der Selbsterkenntnis und der Handlung. Menschen, die durch fundiertes Wissen in islamischer Theologie und Recht innerlich wachsen – und dadurch zu Multiplikatoren für das Gute werden.

    Ob in Vorträgen, Workshops oder im individuellen Online-Unterricht: Mein Ziel ist es, aus passiv guten Menschen aktiv gute Menschen zu machen – die wiederum andere mitziehen. So beginnt Wandel – Schritt für Schritt. Mensch für Mensch.

  • Ein Tafsir für unsere Zeit – für denkende Herzen, die alles umfassen und verbinden.

    Parallel zum Unterrichtsangebot der Daru’l-Arqam Akademie entsteht ein besonderes Herzensprojekt:
    eine zeitgemäße Kuran-Exegese auf Deutsch, die nicht nur erklärt – sondern bewegt.

    Dieser Tafsir soll die Botschaft des Kuran neu zugänglich machen:
    verständlich, reflektiert, tiefgründig – und relevant für unser Leben heute.

    Er richtet sich an denkende Herzen: Menschen, die spüren, dass der Kuran mehr ist als ein Text vergangener Jahrhunderte – sondern eine lebendige Quelle der Orientierung, der Verantwortung und des inneren Aufbruchs.

    🧭 Was diesen Tafsir besonders macht:

    • Der Kuran wird nicht als bloßes Objekt verstanden – als Buch, das von uns gelesen und interpretiert wird –, sondern als lebendiges Subjekt, das u.a. mit den Eigenschaften Hakīm (Der Weise) und ʿAzīz (Der Erhabene) selbst zu uns spricht. Und zwar nicht nur zu den Arabern vor 1400 Jahren, sondern direkt in unsere Gegenwart hinein – mit Relevanz, Tiefe und Anspruch.

    • Er spricht Herz und Verstand zugleich an.

    • Er spricht nicht nur Muslime an, sondern alle Menschen und betont die Würde der Menschen – unabhängig von Geschlecht oder Religionszugehörigkeit.

    • Er nimmt die Fragen und globalen Herausforderungen unserer Gegenwart ernst und liefert Lösungen für alle Menschen und Gesellschaften.

    • Dieser Tafsir macht sichtbar, wie der Kuran auch in einer nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft Wegweiser für ein aufrichtiges, verantwortungsvolles Leben sein kann.

    • Dabei dient er nicht nur als spirituelle Orientierung, sondern schlägt Brücken zu allen Lebensbereichen – von der Astrophysik über die Umwelttechnik bis hin zu ethischen und gesellschaftlichen Fragen.

    • Er stärkt die Stimme derer, die in klassischen Auslegungen oft übersehen wurden – ohne sich in Schlagwörtern zu verlieren.

    • Er bringt Sprache, Kontext und Geist des Kuran in Verbindung mit Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Weisheit.

    ✍️ Ein Tafsir, der gemeinsam wächst

    Dieser Tafsir entsteht nicht im Elfenbeinturm – sondern in der lebendigen Begegnung mit Lernenden.
    Schülerinnen und Schüler der Akademie haben die Möglichkeit, diesen Prozess aktiv zu begleiten, mitzudenken und mitzugestalten.

    Denn das Verständnis des Kuran war nie statisch – es war immer auch ein Dialog zwischen Offenbarung und Wirklichkeit, zwischen göttlichem Wort und menschlichem Herzen.

    Begleite mich auf diesem Weg. Lerne, frage, gestalte mit – und lass den Kuran auf dein Herz hinabsenden.

    Buche dazu jetzt deine kostenlose Schnupperstunde