Buche dein Paket “Fiqh ul Ibadat”

Der Kotel, die heilige Mauer in Jerusalem, mit goldener Verzierung und hebräischen Inschriften reflektierend bei blauem Himmel.
  • Was ist die Weisheit hinter den ʿIbādāt? Welche Ziele verfolgen Gebet, Fasten, Zakat und Hadsch – und was bewirken sie im Inneren des Menschen und im Miteinander?
    In diesem Kurs geht es nicht um die äußere Praxis, sondern um das Warum: die spirituelle, ethische und transformative Dimension der gottesdienstlichen Handlungen im Islam.
    In zehn Einheiten à 45 Min. nähern wir uns dem inneren Kern dieser Taten – bewusst, tiefgründig und lebensnah.

    Einheit 1 & 2: Salat – Das Gebet als innere Verbindung
    Das Gebet als tägliche Rückkehr zu Allah: Wir erkunden seine Rolle für Achtsamkeit, Demut, Selbstdisziplin und spirituelle Ausrichtung.

    Einheit 3 & 4: Sawm – Fasten als Schule des Herzens
    Fasten als mehr als nur Verzicht: eine Übung in Selbstbeherrschung, Barmherzigkeit und innerer Reinigung – mit Wirkung auf Körper, Geist und Charakter.

    Einheit 5 & 6: Zakat – Reinigung durch Geben
    Was macht Besitz mit dem Herzen – und was das Teilen? Wir reflektieren, wie Zakat das soziale Gewissen stärkt und uns lehrt, Verantwortung zu übernehmen.

    Einheit 7 & 8: Hadsch – Die Pilgerfahrt zur Einheit
    Die Hadsch als Sinnbild für Hingabe, Loslösung, universelle Gleichheit und die Suche nach Vergebung – eine spirituelle Neuausrichtung.

    Einheit 9 & 10: Amr bil Maʿruf wa Nahy ʿanil Munkar
    Gutes gebieten, Schlechtes vermeiden – aber wie mit Weisheit und Maß? Wir sprechen über ethisches Engagement, Zivilcourage und persönliche Verantwortung im Heute.

    Zielgruppe:
    Für alle, die mehr wollen als reine Praxis: eine tiefere Beziehung zu Allah, ein reflektiertes Verständnis ihrer religiösen Handlungen – und gelebte Spiritualität im Alltag.

  • 10 Einheiten à 45 Min.

  • € 560