Buche jetzt dein Paket “Islamische Geschichte - Umayyaden, Andalus & Abbasiden”

Drei hölzerne Sitze vor einer Wand mit geprägtem Relief und bunten Fliesen in Arabischer Verzierung.
  • Erkunde mit mir, Dr. Menekşe Çıtak, die Epochen islamischer Geschichte!

    Möchtest du die Umayyaden, das goldene Zeitalter von al-Andalus und das intellektuelle Erbe der Abbasiden kritisch verstehen? Ich bin Dr. Menekşe Çıtak, Juristin und islamische Theologin mit über 20 Jahren Erfahrung, und lade dich ein, Geschichte als Verantwortung zu entdecken. Wähle eine Epoche, die wir mit Herz, Verstand und Tiefgang analysieren.

    Wir fragen:

    • Wie wurde die Schūrā des Propheten ﷺ in eine Monarchie umgewandelt?
    • Inwiefern prägten Machtverhältnisse die Formulierung und Kanonisierung islamischen Rechts?
    • Welche theologischen Schulen wurden gefördert – und welche marginalisiert?
    • Wie beeinflusste die politische Bühne die Art und Weise, wie Hadithe gesammelt und bewertet wurden?

    Mit meiner Begleitung lernst du, neben der kritischen Auseinandersetzung auch die zivilisatorischen Leistungen dieser Epochen zu würdigen: das Bayt al-Ḥikma (Haus der Weisheit), das geistige Klima von Córdoba, die Übersetzungsbewegungen, der interreligiöse Austausch – und den nachhaltigen Einfluss auf die europäische Aufklärung. Dieses Paket lädt ein, Geschichte nicht als Nostalgie, sondern als Verantwortung zu verstehen. Nur wer kritisch versteht, kann aus ihr lernen.

    Meine Schülerin Merve, Erzieherin, sagt: „Da ich 57 Jahre alt bin, habe ich bei einigen Gelehrten Unterricht erhalten. Ich bin mit Vorwissen in den Unterricht gekommen. Musste feststellen wieviel Wissen mir noch fehlte. Keine meiner bisherigen Lehrer haben annähernd so viel Wissen wie Frau Citak.“ Hunderte Teilnehmer:innen meiner Workshops bestätigen: Meine Arbeit inspiriert und verändert.

    Lass uns gemeinsam aus der Geschichte lernen!

  • 8 Einheiten à 45 Min.

  • Einzelunterricht:

    • € 450
      (exklusives Coaching mit Dr. Menekşe Çıtak)

    Gruppenunterricht:

    • 2 Personen: € 370 pro Person

    • 3 Personen: € 330 pro Person

    • Maximal 3 Teilnehmer pro Sitzung, ideal für Freundesgruppen oder Familien.